





EINE ABSOLUTE WELTNEUHEIT*:
DER ERSTE WIRKLICH ECHTE KAFFEE AUS LA GOMERA
*(normalerweise prahlen wir nicht, aber manchmal muss man einfach)
Vom Kaffee-Baum bis in die Tasse entsteht unser Kaffee auf La Gomera, der magischen Insel am Rande Europas: Eine Explosion weichen und dennoch wilden, vulkanischen Geschmacks in Deiner Tasse.
Zusammen mit den Bauern der Insel züchten wir aus den Samen unserer ältesten und besten Kaffeepflanzen in deren Baumschulen Jungpflanzen, die wir unseren Partnerfarmen auf La Gomera schenken, zusammen mit dem Know-How, was danach geschehen muss. So erwächst auf der Insel ein Netzwerk von Bauern, die gemeinsam eine neue, nachhaltige, hochwertige Kaffeekultur ausbauen und gleichzeitig damit trockenes Land landwirtschaftlich wieder nutzbar machen.
Dass diese Kaffeekirschen dann handgepflückt werden, versteht sich von selbst. Nicht nur wegen der Qualität (nur die roten kommen ins Körbchen), sondern auch, weil die meisten Anbaugebiete für Maschinen aller Art völlig unzugänglich sind.
Die handgepflückten Kirschen werden in unseren Verarbeitungsbetrieben getrocknet und geschält und in La Gomeras erster und einziger Rösterei in Alajeró zu diesem wundervoll reichen Kaffeegeschmack veredelt. Als zertifizierte Kaffeesortierer und vielfach prämiierte Röster mit langjähriger Erfahrung stehen wir für die Qualität der gesamten Verarbeitung grade.
Und all das findet sich in Deiner Tasse: A Cup of Happiness.

CAFE Filtro la Crema

Espresso La Calima
GESCHICHTE KEHRT WIEDER:
KAFFEE AUF LA GOMERA
In Deutschland gibt es uns schon seit vielen Jahrzehnten: Langen-Kaffee und moxxa caffè, beides Kaffeeröstereien, die für Handwerk, Können und Wissen stehen und mehrfach für ihre Qualität ausgezeichnet wurden. Wir arbeiten mit erfahrenen und qualitätsorientieren Kaffeebauern aus aller Welt, und bieten ihnen für ihr mühevolles Werk hinter dem Horizont eine Brücke zu interessierten und verlässlichen Kunden: Sie. Denn so ist es: Vom Inhalt Eurer Tasse hängt das Leben hinter dem Horizont ab.
Bei unserem ersten Besuch auf La Gomera staunten wir, wild wachsende Kaffeepflanzen entlang der Straßen zu finden: Offensichtlich hatte es auf der Insel in der Vergangenheit eine Kultur des Kaffeeanbaus gegeben. Vor sieben Jahren (denn solange dauern wesentliche Entwicklungen nun mal mindestens) entstand aus dieser Einsicht das Projekt „Café de La Gomera“: Den Kaffeeanbau auf der Insel wieder zu beginnen, zu fördern und Anbau und Ernte aufzubauen und zu begleiten.
CAFE DE LA GOMERA: DIE FINCAS
„Café de La Gomera“ ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen anfänglich noch zögernden, dann aber überzeugten Kaffeebauern, und uns als Kaffeeveredlern mit jahrzehntelanger Erfahrung.
Gemeinsam haben wir ein wertvolles, nachhaltiges, zukunftsorientiertes landwirtschaftliches Unternehmen aufgebaut, das zur wirtschaftlichen Existenz aller Beteiligten beiträgt, und mit der Produktion dieses besonderen Kaffees etwas völlig Einzigartiges für die Kanarischen Inseln darstellt. Nur nebenbei werden damit auch Flächen, die bisher schlecht erreichbar und anders brach lagen, wieder bearbeitet und genutzt. Unsere Bauern leisten echte Pionierarbeit, denn bisher war der Kaffeeanbau auf diese Weise auf La Gomera und den Kanarischen Inseln (und das heißt: in Europa!) kaum bekannt. Unsere Kaffeekooperative umfasst nun Farmen in Pastrana, San Sebastian, Hermigua, Vallehermoso, Valle Gran Rey und Playa Santiago.
Und all das verstehen wir darunter, wenn wir sagen: A Cup of Happiness.
EINEN TERMIN VEREINBAREN
Wenn Sie mehr über uns und unser Projekt erfahren möchten, rufen Sie uns bitte an oder vereinbaren einen Termin per Mail. In Kürze bieten wir auch geführte Besichtigungen unserer Plantagen an.
Geöffnet jeden Freitag 11:00 – 17:00
Preis für Führung und Kaffeeverkostung: 25€ pro Person
Kommt auf einen Kaffee vorbei – wir freuen uns