Die Kölner Kaffeerösterei moxxa (ebenfalls seit vielen Jahren Unterstützer von Slow Food) hat vor einiger Zeit ein spannendes Experiment gewagt: den Anbau von Kaffee tatsächlich in Europa, und zwar als soziales Projekt zusammen mit einheimischen Bauern auf der Kanareninsel La Gomera.

Nach vielen Schritten des Ausprobierens und dem Überstehen einiger Schwierigkeiten ist es gelungen, hurra. Seit letztem Jahr ist Linea La Gomera in vielen Geschäften auf der Insel erhältlich. Da die Ernte aufgrund des jungen Alters der Pflanzen noch nicht so groß ist, werden die Bohnen derzeit mit Moxxa-Biokaffee aus Peru und Äthiopien ergänzt, um eine köstliche Melange zu erhalten.
Sven Johannsen, ein Mitglied unseres Management-Teams, nutzte seinen Urlaub auf La Gomera, um die Kaffeeplantagen zu besichtigen. Er war sehr beeindruckt von dem Anbau. Kleinere, der Landschaft angepasste Felder, Wildkräuter und Papayabäume, die zwischen den Kaffeesträuchern wachsen.
Und auch geschmacklich überzeugte der Muntermacher in allen 4 Variationen.
Vielen Dank, Slow Food Köln und Sven Johannsen, für diesen tollen Bericht.